Gratis Versand

Sprache auswählen

Der Warenkorb ist leer.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Töpfe
Mehr erfahren
Pfannen
Mehr erfahren
Suche

Pflegetipps für langanhaltende Freude am Kochen

Vor dem ersten Gebrauch!

Pfannen und Töpfe vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen und mit klarem Wasser einmal auskochen - schon kann es losgehen!

In 3 Minuten auf 300°C

Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bereits nach ca. 3 Minuten eine Temperatur von 300° erreichen. Induktionskochgeschirr hat eine noch kürzere Aufheizzeit, bitte reduzieren Sie rechtzeitig die Temperatur auf mittlere Hitze.

Sparen Sie Energie

Verwenden Sie immer das passende Kochfeld dessen Durchmesser dem Boden des Produktes entspricht, dies dient der Energieeinsparung.

Wichtig bei einem Gasherd

Der Durchmesser der Flamme sollte nie größer als der Pfannenboden sein. Eine Berührung der Gasflamme mit der beschichteten Außenwandung sollte vermieden werden, da die Gefahr von Beschichtungsablösung und Überhitzung besteht.

Nie leer erhitzen!

Geben Sie rechtzeitig etwas Öl oder Ihr Bratgut in das Kochgeschirr. Permanente Hitzeeinwirkung, ohne Bratgut, zerstört die Beschichtung. Die Folge können erkennbare Braunfärbung, bis hin zur Ablösung der Beschichtung sein.

Hitze reduzieren

Nach dem Anbraten reicht eine mittlere Temperatureinstellung völlig aus.Durch Reduzierung der Hitze verhindern Sie ein Anbrennen und erhalten so den vollen Geschmack Ihrer Speisen.

Das richtige Fett oder Öl

Wählen Sie für Ihre Zubereitung ein Fett oder Öl aus, das die gewünschte Brattemperatur verträgt. Diätfette und Margarine und die meisten kaltgepressten Öle eignen sich in der Regel nicht zum Braten.

Fettbrand: So reagieren Sie richtig

Sollte sich das eingesetzte Fett oder Öl entzünden, bitte nicht mit Wasser löschen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Deckel bzw. eine Feuerlösch- decke oder einen Schaum-Feuerlöscher.

Einfach und effektiv

Ein weiches Spültuch, warmes Wasser und ein Tropfen Spülmittel sind alles, was Sie benötigen, um Ihr Kochgeschirr zu schonen.

Vorsicht bei Spülmaschinentabs

Trotz Spülmaschineneignung, empfehlen wir das Spülen von Hand, da in vielen Spülmaschinentabs Eiweißlöser vorhanden sind, welche die Beschichtung angreifen.

Sanft zur Beschichtung

Bitte verwenden Sie keine Scheuermittel, Backofenreiniger oder Scheuerschwämme, da diese die Antihaftversiegelung beschädigen können.